Finanzieller Klimabeitrag

279,50 t
CO2 kompensiert

Persönliche Beratung
+ 49 (0) 2689 9727- 0

48h Overnight

Druckprodukte im Marketing

Druckprodukte im Marketing

Die hohe Aufmerksamkeit von Printprodukten ist, verbunden mit der präzisen Messbarkeit des Internets, eine optimale Ergänzung. Dabei hat Print eine neue Stärke gewonnenen: Premium. Die Zeit und Qualität, sowie das Geld, das Sie in die Hand nehmen, machen Ihre Druckprodukte zu etwas Besonderem. Arbeiten Sie mit Formaten und Farben, spielen Sie mit Veredelungen wie Cellophanierung und greifen Sie zu ungewöhnlichen Papieren und Grammaturen. All das macht Print zur Premiumwerbung.
Erfahren Sie mehr über Ihre Wunschprodukte, um sich fundiert dafür entscheiden zu können.

Alle Beiträge zu Druckprodukten im Marketing

Wire-O-Broschüren

Wissenswertes zu Wire-O-Broschüren

Wire-O-Broschüren, auch bekannt als Drahtkamm-Broschüren, sind ein beliebtes Werbemittel für unterschiedliche Einsatzzwecke. Das liegt an ihrem einfachen Aufschlagverhalten und ihrer Robustheit. Dank des stabilen Drahts können die Broschüren viele Male aufgeschlagen werden.

mehr über Wire-O-Broschüren erfahren »
Katalogdruck

Was benötigen Sie für einen Katalogdruck?

Kataloge sind für Unternehmen ein wichtiges Aushängeschild. Sie enthalten eine große Anzahl ihrer Produkte oder Dienstleistungen und animieren zum Kauf. Diese Art der Werbung ist bei Verlagen, Shopbetreibern, Veranstaltern und in weiteren Branchen sehr beliebt.

mehr über Katalogdrucke erfahren »


Imagebroschüren

Wann wird eine Broschüre zur Imagebroschüre?

Sie präsentieren das Unternehmen. Mit anderen Worten: Sie dienen nicht in erster Linie der Kundengewinnung oder dem direkten Vertrieb. Imagebroschüren sollen Vertrauen aufbauen, um den Kunden, Geschäftspartner oder Mitarbeiter zu binden.

mehr über Imagebroschüren erfahren »
Magazindruck

Interessantes über den Magazindruck

Von regionalen Vereins- oder Stadtmagazinen bis hin zu Zeitschriften zur Unterhaltung unterschiedlicher Altersklassen oder Kundenmagazinen, um auf Neuigkeiten in Ihrem Unternehmen aufmerksam zu machen, Magazine haben viele beliebte Gesichter.

mehr über Magazindrucke erfahren »


Gute Gründe, auf Printwerbung zu setzen

Früher waren Briefkästen mit Werbung überfüllt und das Lesen der Tageszeitung ein gängiger Start in den Tag. Das ist heute kaum noch der Fall. Obwohl sich beides in den Onlinebereich verschoben hat, ist das noch lange nicht das Ende der Fahnenstange für das Printmarketing.

Abgesehen von diesen beiden Sparten des Mediums, gibt es noch viele weitere, die wir jeden Tag wahrnehmen, wie z.B. Plakate im Großformat, die Sie an Bushaltestellen oder Straßenrändern beim Warten lesen. Denken Sie an Speisekarten, Briefe oder Give-aways. Auch Broschüren, Kalender, Mitgliedskarten und Rechnungsformulare zählen dazu. Allein Produktverpackungen im Supermarkt und nahezu alle käuflich erwerblichen Produkte sind mit Werbebotschaften bedruckt. Die Liste scheint endlos.
Ebenso sind Druckprodukte im B2B-Bereich nicht wegzudenken. Das beginnt bei der Firmendarstellung mittels Werbeschild und Visitenkarten, geht über Produktkataloge und Folder bis hin zu Werbebannern, Messewänden und vielem mehr.

Druckprodukte bieten selbst im digitalen Zeitalter viele Vorteile, die sie gegenüber Onlinewerbung interessant machen.

Tipp: Finden Sie heraus, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält und was sie konsumiert. Dann entscheiden Sie, welche Gruppe Sie über welches Medium – oder Medien – ansprechen.

Kollegen diskutieren über den Inhalt eines gedruckten Kalatogs
Printprodukte wie Briefbogen, Umschläge und Visitenkarten

Vorteile von Druckprodukten

  • Kein Zeitdruck. Legen Sie das Printprodukt jederzeit weg und greifen es später wieder auf. Dank Markierungen oder Notizen finden Sie Ihren Ausgangspunkt leicht wieder. Im Internet vergessen Sie schnell, wo Sie eine Info gelesen haben.
  • Mehr Sinne. Mit der haptischen Eigenschaft nutzen Sie mehr Sinne und nehmen Informationen besser auf. Dabei wird Ihr Markeneindruck nachhaltiger.
  • Lesbarkeit. Texte in gedruckter Form lassen sich deutlich besser lesen als am Rechner oder Smartphone. Außerdem sind Leser bereit, auch längere Texte zu lesen.
  • Seriosität. Der vorangegangenen Qualitätskontrolle vertrauen potenziellen Kunden und Geschäftspartnern mehr als dem Onlinemedium.

Nachteile von Printprodukten

  • Messbarkeit. Das Internet ermöglicht den Betreibern eine genaue und vielseitige Erfolgskontrolle, von der wir bei Druckprodukten nur träumen können.
  • Flexibilität. Online ist alles flexibler und lässt sich auch während einer laufenden Kampagne anpassen, wie z.B. Ihre Keywords oder Zielgruppe.
  • Kosten. Sie sind kostenintensiver als die Onlinevariante.

Sie merken schon, es ist wichtig crossmedial zu denken und die unterschiedlichen Stärken der Kommunikationskanäle sinnvoll zu nutzen.

Printmedien sind nicht wegzudenken

Ungeachtet Ihrer Firmengröße, Mitarbeiterzahl und des Umfangs Ihres Angebots, gibt es viele Möglichkeiten mit Printprodukten aus der Masse an Wettbewerbern herauszustechen.

Machen Sie sich eine Übersicht Ihrer Möglichkeiten in unserem Online-Shop. Lernen Sie z.B. unsere Top-Druckprodukte kennen:

  • Broschüren & Bücher
  • Kalender aller Art
  • Formulardrucke
  • Flyer & Folder
  • Briefhüllen & Umschläge
zur Startseite im Primus-Shop »
Zwei Kolleginnen schauen online nach Printprodukten